VOLTARROSTO

"Volta ad Ostro"

Der Name Voltarrosto leitet sich von den Worten „volta ad ostro“ ab, was „nach Süden drehen“ bedeutet und die Richtung für Pilger auf der Suche nach der Kirche San Martino angibt, die sich einst in der Nähe der Brücke über den Fluss Vomano befand. Ursprünglich eine kleine Siedlung von Häusern und einer Taubenschlag, ist Voltarrosto dank der Bemühungen seiner Gemeinschaft gewachsen und entwickelt worden. Im Laufe der Jahre ist es zu einem der wichtigsten Stadtteile von Roseto geworden, auch aufgrund der Präsenz eines bedeutenden Handwerksbereichs, einer Grundschule, der „Moretti“ Oberschule und zahlreicher kommerzieller und handwerklicher Aktivitäten.

Im Jahr 1951 initiierte ein Komitee von Einwohnern eine Spendenaktion für den Bau einer Kirche, die der Heiligen Anna gewidmet ist und 1954 eingeweiht wurde. Obwohl sie noch vorhanden ist, wird sie heute größtenteils nicht mehr genutzt. Seit 2010 ist die Hauptpfarrkirche die Kirche Santa Teresa di Calcutta, ein modernes Gebäude mit herrlichen Glasfenstern, die vom Künstler Nino Di Simone aus Castelli entworfen wurden. Diese Fenster zeigen Szenen aus dem Leben der seligen Teresa als Zeugnis für die fortwährende Entwicklung der sakralen Kunst.